HERZLICH WILLKOMMEN

    auf der Webseite des Turnverein Sennfeld.

    1897 wurde in Sennfeld der Turnverein gegründet. Seit mehr als 125 Jahren sind wir ein rein breitensportlicher Verein mit aktuell fast 500 Mitgliedern. Wir sind stolz auf unsere Vielfalt: „Sport für alle“ ist unser Motto, das wir in allen Abteilungen und Projekten leben. Wir arbeiten inklusiv und integrativ, wir sind Einsatzstelle für den Freiwilligendienst "Sport und Schule" und sind seit 2019 „Stützpunktverein Integration durch Sport“ und seit 2024 Teil des bundesweiten Netzwerks "Engagiertes Land".

    Du kannst Dich mit unseren Zielen identifizieren und hast Zeit Dich einzubringen? Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Vereinsleitung, Projekte, Medienarbeit und in den Abteilungen. Dein Engagement bei uns kann regelmäßig oder ab und an erfolgen. Sprich uns einfach an, wir freuen uns über jeden der mitarbeitet und sein Wissen einbringt. Du möchtest mehr zu unserem bürgerschaftlichen Engagementnetzwerk ELSE im Bundesprogramm "Engagiertes Land" der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen oder Dich einbringen? Infomiere Dich auf unserer Projektseite!  

    Aktuelles

    Freiwilligendienst | Jahrgang 18/19 beginnt

    Neuer FSJ'ler begrüßt

    Das Projekt FSJ „Sport und Schule“ ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Baden-Württembergischen Sportjugend im Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Das Programm ist speziell darauf ausgerichtet, Bewegung, Spiel und Sport in Grundschulen zu fördern.

    Auf Dauer sollen so Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen nachhaltig unterstützt werden. Mit Noah Owart hat der TV erneut einen Freiwilligen gefunden, der im sportlichen Bereich des Ganztagesbetriebes der Grundschule arbeiten wird. Zudem wird er die Übungs- und Trainingsgruppen des TV Sennfeld unterstützen. Der Abiturient des Ganztagsgymnasium Osterburken kennt die Voraussetzungen vor Ort und hat  mit Beginn des neuen Schuljahres seinen Dienst aufgenommen. Neben der Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und der aktiven Pausengestaltung wird er auch Angebote im Rahmen der offenen Ganztagesgrundschule leiten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Herrn Owart eine erfolgreiche und gewinnbringende Zeit.

    Kinder
    Jugendliche
    Damen
    Herren