• Der TV Sennfeld sucht Dich!

    Du hast Lust auf die Arbeit mit Kindern und möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
    Dann bist du beim Turnverein Sennfeld genau richtig! Für das neue Schul- bzw. Turnjahr suchen wir Unterstützung für das Kinderturnen am Donnerstag- und Freitagnachmittag. ... weiterlesen

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Webseite des Turnverein Sennfeld.

1897 wurde in Sennfeld der Turnverein gegründet. Seit mehr als 125 Jahren sind wir ein rein breitensportlicher Verein mit aktuell etwa 480 Mitgliedern. Wir sind stolz auf unsere Vielfalt: „Sport für alle“ ist unser Motto, das wir in allen Abteilungen und Projekten leben. Wir arbeiten inklusiv und integrativ, wir sind Einsatzstelle für den Freiwilligendienst "Sport und Schule" und sind seit 2019 „Stützpunktverein Integration durch Sport“.

Du kannst Dich mit unseren Zielen identifizieren und hast Zeit Dich einzubringen? Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Vereinsleitung, Projekte, Medienarbeit und in den Abteilungen. Dein Engagement bei uns kann regelmäßig oder ab und an erfolgen. Sprich uns einfach an, wir freuen uns über jeden der mitarbeitet und sein Wissen einbringt. Du möchtest mehr zu unserem bürgerschaftlichen Engagementnetzwerk ELSE im Bundesprogramm "Engagiertes Land" der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen oder Dich einbringen? Infomiere Dich auf unserer Projektseite!  

Aktuelles

Geh mit uns Boßeln - Straßenkegeln mit dem Turnverein

Am Samstag, 29. März kann man den ostfriesischer Nationalsport kennenlernen: Auf einer festgelegten Strecke wird eine Kugel, ähnlich wie beim Bowling oder Kegeln in Schwung gebracht und über eine festgelegte Strecke gerollt. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen ans Ende der Strecke zu kommen. Gespielt wird in Teams und unterwegs gibt’s jede Menge Spaß und gute Laune.

Du hast Lust das Boßeln auszuprobieren? Unser Übungsleiter Gerhard kommt aus dem hohen Norden und zeigt Dir und Deinen Freunden, wie es geht! Eingeladen sind generationsübergreifend alle Interessierten, Treffpunkt ist um 14 Uhr am großen Baum hinter dem Brunnen in Leibenstadt.

Kinder
Jugendliche
Damen
Herren