HERZLICH WILLKOMMEN

    auf der Webseite des Turnverein Sennfeld.

    1897 wurde in Sennfeld der Turnverein gegründet. Seit mehr als 125 Jahren sind wir ein rein breitensportlicher Verein mit aktuell fast 500 Mitgliedern. Wir sind stolz auf unsere Vielfalt: „Sport für alle“ ist unser Motto, das wir in allen Abteilungen und Projekten leben. Wir arbeiten inklusiv und integrativ, wir sind Einsatzstelle für den Freiwilligendienst "Sport und Schule" und sind seit 2019 „Stützpunktverein Integration durch Sport“ und seit 2024 Teil des bundesweiten Netzwerks "Engagiertes Land".

    Du kannst Dich mit unseren Zielen identifizieren und hast Zeit Dich einzubringen? Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Vereinsleitung, Projekte, Medienarbeit und in den Abteilungen. Dein Engagement bei uns kann regelmäßig oder ab und an erfolgen. Sprich uns einfach an, wir freuen uns über jeden der mitarbeitet und sein Wissen einbringt. Du möchtest mehr zu unserem bürgerschaftlichen Engagementnetzwerk ELSE im Bundesprogramm "Engagiertes Land" der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen oder Dich einbringen? Infomiere Dich auf unserer Projektseite!  

    Aktuelles

    Main-Neckar-Turngau | Kinderturnfest

    Erfolgreiche Turnkinder beim Turnfest

    Fast 200 Kinder trafen sich am vergangen Wochenende in Osterburken um die besten Turner bei den breitensportlichen Wettkämpfen des Kinderturnfestes zu suchen. Wir meldeten Teilnehmer beim Gemischten-4-Kampf (Wahlwettkampf aus zwei Turn- und 2 Leichtathletik Disziplinen) und im Leichtathletik-3-Kampf.

    Ausgeschrieben war der Wettkampf für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2000-2009 und wir sind stolz, dass wir in allen Altersklassen Teilnehmer stellen konnten. Neben den erfahrenen Turnfestkindern aus den älteren Jahrgängen waren in diesem Jahr auch sehr viele Kinder erstmalig dabei und starteten bei den jüngsten. Die Teilnahme dieser Kinder freut uns ganz besonders, ein langer und anstrengender Wettkampftag wurde von allen souverän gemeistert und die gezeigten sportlichen Leistungen waren sehr gut, obwohl das Wetter uns es nicht einfach machte. Schlittern beim Lauf, große Pfützen vor der Weitsprunggrube und peitschender Wind beim Weitwurf verhinderten persönliche Bestleistungen. Allerdings waren die Bedingungen für alle gleich schlecht und so ging mit der Siegerehrung ein anspruchvoller, aber fairer Wettkampftag zu Ende.

     

    Die Ergebnisse:

    Altersklasse F

    Schülerinnen - Leichtathletik: 2. Lena Schott

    Schüler - Leichtathletik: 1. Daniel Karsten, 2. Julian Steinfeld, 3. tarik Neumann, 5. Jan Ulrich, 6. Marlon Roth, 7. Daniel Ulrich, 8. Paul Hufnagel

    Altersklasse E

    Schülerinnen – Leichtathletik: 4. Julia Vogel, 7. Romy Graf, 9. Tessa Häussler

    Schülerinnen - Gemischter4Kampf: 1. Selina Ziegler, 2. Rommy Wiltschko, 3. Sofie Steinmark

    Schüler - Leichtathletik:1. Leon Vogel, 2. Finn Schneider, 3. Raphael Zöller, 4. Max Hufnagel, 6. Marlon Gathof

    Altersklasse D

    Schülerinnen - Gemischter4Kampf: 1. 2. Milena Brunn, 3. Hannah Schöll, 5. Emma Wiltschko, 6. Fiona Bork

    Schülerinnen – Leichtathletik: 3. Alina Zöller, 10 Sofie Michelbach

    Schüler - Leichtathletik: 2. Florian Karsten, 3. Luca Ziegler, 4. Tim Heimrath

    Altersklasse C

    Schüler - Leichtathletik: 1. Timo Herold

    Schülerinnen – Gemischter4Kampf: 2. Angelina Brunn

    Altersklasse B

    Schülerinnen - Leichtathletik: 1. Laura Haas

    Am Nachmittag standen die Hindernisstaffeln auf dem Programm. 5 Mannschaften des TV gingen ins Rennen und stellten sich der großen Konkurrenz. Wir erreichten gute Platzierungen mit allen Mannschaften.
    Ganz besonders bedanken wir uns bei allen Helfern, Betreuern und Kampfrichtern, die unsere Teilnahme erst möglich machen. Ohne sie gäbe es keinen Wettkampf!
    Auch gilt unser Dank der Vorstandschaft des TV für die Unterstützung und den mitgereisten Schlachtenbummlern. (DH)

    Kinder
    Jugendliche
    Damen
    Herren