• Der TV Sennfeld sucht Dich!

    Du hast Lust auf die Arbeit mit Kindern und möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
    Dann bist du beim Turnverein Sennfeld genau richtig! Für das neue Schul- bzw. Turnjahr suchen wir Unterstützung für das Kinderturnen am Donnerstag- und Freitagnachmittag. ... weiterlesen

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Webseite des Turnverein Sennfeld.

1897 wurde in Sennfeld der Turnverein gegründet. Seit mehr als 125 Jahren sind wir ein rein breitensportlicher Verein mit aktuell etwa 480 Mitgliedern. Wir sind stolz auf unsere Vielfalt: „Sport für alle“ ist unser Motto, das wir in allen Abteilungen und Projekten leben. Wir arbeiten inklusiv und integrativ, wir sind Einsatzstelle für den Freiwilligendienst "Sport und Schule" und sind seit 2019 „Stützpunktverein Integration durch Sport“ und seit 2024 Teil des bundesweiten Netzwerks "Engagiertes Land".

Du kannst Dich mit unseren Zielen identifizieren und hast Zeit Dich einzubringen? Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Vereinsleitung, Projekte, Medienarbeit und in den Abteilungen. Dein Engagement bei uns kann regelmäßig oder ab und an erfolgen. Sprich uns einfach an, wir freuen uns über jeden der mitarbeitet und sein Wissen einbringt. Du möchtest mehr zu unserem bürgerschaftlichen Engagementnetzwerk ELSE im Bundesprogramm "Engagiertes Land" der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen oder Dich einbringen? Infomiere Dich auf unserer Projektseite!  

Aktuelles

Prävention | Workshop Gewaltschutz

Workshop zur Gewaltprävention für Erwachsene-Kind- Duos

Kinderschutz beginnt im Kleinen – und betrifft uns alle. Deshalb laden wir alle Erwachsenen herzlich zu einem besonderen Workshop ein, bei dem sie gemeinsam mit ihrem Kind spielerisch lernen, wie man Gefahrensituationen erkennt, richtig reagiert und das Selbstvertrauen der Kinder stärkt.

Sonntag, 13. Juli 2025
Festhalle Sennfeld

10–13 Uhr: Erwachsene mit Kindern der Klassen 1 & 2
13–16 Uhr: Erwachsene mit Kindern der Klassen 3–5

Der Workshop ist altersgerecht, lebendig und voller praktischer Übungen. Geleitet wird er von Jürgen Marber (5. Dan Karate) vom Kampfkunst-Sportverein Sachsenheim.

Für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Imbiss gesorgt. Zudem stellen wir an diesem Tag auch das neue Kinderschutzkonzept des Turnvereins vor – denn Sicherheit, Vertrauen und Miteinander stehen bei uns an erster Stelle.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.

Jetzt anmelden und gemeinsam ein starkes Zeichen für Kinderschutz im Alltag setzen!

Gefördert durch Landesmittel des Landtags von Baden-Württemberg, unterstützt durch die Aktionstaler der Allianz für Beteiligung, die Stadt Adelsheim und die Präventionsbeauftragte des Turnvereins.
Ein Beitrag zu den landesweiten Aktionstagen Kinder- und Jugendschutz 2025 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Kinder
Jugendliche
Damen
Herren