HERZLICH WILLKOMMEN

    auf der Webseite des Turnverein Sennfeld.

    1897 wurde in Sennfeld der Turnverein gegründet. Seit mehr als 125 Jahren sind wir ein rein breitensportlicher Verein mit aktuell fast 500 Mitgliedern. Wir sind stolz auf unsere Vielfalt: „Sport für alle“ ist unser Motto, das wir in allen Abteilungen und Projekten leben. Wir arbeiten inklusiv und integrativ, wir sind Einsatzstelle für den Freiwilligendienst "Sport und Schule" und sind seit 2019 „Stützpunktverein Integration durch Sport“ und seit 2024 Teil des bundesweiten Netzwerks "Engagiertes Land".

    Du kannst Dich mit unseren Zielen identifizieren und hast Zeit Dich einzubringen? Wir suchen Unterstützung in den Bereichen Vereinsleitung, Projekte, Medienarbeit und in den Abteilungen. Dein Engagement bei uns kann regelmäßig oder ab und an erfolgen. Sprich uns einfach an, wir freuen uns über jeden der mitarbeitet und sein Wissen einbringt. Du möchtest mehr zu unserem bürgerschaftlichen Engagementnetzwerk ELSE im Bundesprogramm "Engagiertes Land" der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen oder Dich einbringen? Infomiere Dich auf unserer Projektseite!  

    Aktuelles

    Sportabzeichen

    Kinder des TV zeigen ansprechende Leistungen

    Vergangenen Freitag fand der letzte Sportabzeichentag für Kinder in der Saison 2016 statt. Über 30 Kinder und Jugendliche stellten sich im Verlauf des Nachmittags den Herausforderungen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Die Sportabzeichenprüfer Dagmar und Eugen waren, unterstützt durch Übungsleiterin Thea , unseren Fsj'ler David Engels und dem Helferteam, sehr zufrieden mit dem Verlauf der Abnahme.

    Angestrengte Gesichter, anfeuernde Eltern und verschwitzte T-Shirts sah man auf dem Sportgelände am EBG (Abnahme Leichtathletik), in der Festhalle (Abnahme Turnen) und im Brückengarten (Abnahme Kurzsprint und Wurf). Zum Erhalt des Sportabzeichens ist ein Schwimmnachweis erforderlich. Wer diesen noch nicht vorgelegt hat, kann einen Schwimmnachweis nachreichen oder die Anforderungen am kommenden Samstag, 12.11.2016 um 9.30 Uhr im Hallenbad Möckmühl erfüllen.

    Kinder
    Jugendliche
    Damen
    Herren